Pressemitteilung des Kfz-Gewerbes Bayern | Dritte Verhandlungsrunde im bayerischen Kraftfahrzeuggewerbe ohne Ergebnis |
|
München, 19. Mai 2025. Die Tarifgemeinschaft des bayerischen Kraftfahrzeuggewerbes e.V. als Vertreter der Arbeitgeber und die IG Metall als Vertreter der Arbeitnehmerseite haben sich am Freitag, 16. Mai 2025 zu einer dritten Verhandlungsrunde getroffen. Diese wurde ohne Ergebnis beendet.
„Die Arbeitgeberseite wäre bereit gewesen, einen Abschluss analog der bereits in mehreren Bundesländern erzielten Tarifabschlüsse von 5,6% Entgelterhöhung und einer Entlastungskomponente mitzutragen“, sagt Günter Friedl, Verhandlungsführer der Tarifgemeinschaft des bayerischen Kraftfahrzeuggewerbes e.V. „Es ist völlig unverständlich, warum die IG Metall auf Verzögerung setzt und eine zügige Entgelterhöhung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeiternehmer weiter blockiert. Wir haben kein Verständnis für die Art und Weise, mit der die Gewerkschaft in den bisherigen Verhandlungsrunden auftritt. Das ist nicht die konstruktive Tarifpartnerschaft, die es vor dem Hintergrund der wirtschaftlich angespannten Lage in Deutschland jetzt dringend bräuchte, sondern pure Ideologie.“
|
|
 |
|